absolute Mehrheit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Absolute Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe, wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — Überzahl; Majorität; Mehrzahl * * * Mehr|heit [ me:ɐ̯hai̮t], die; , en /Ggs. Minderheit/: der größere Teil einer bestimmten Anzahl von Personen (als Einheit): wechselnde Mehrheiten; die schweigende Mehrheit; die Partei hat im Stadtrat die… … Universal-Lexikon
Absolute — Absolut (von lateinisch absolutus losgelöst ) steht für: Absolut (ARTE), eine Fernsehsendung auf ARTE Absolut Vodka, den schwedischen Vodkahersteller ABSOLUT absoluter Betrag, in der Mathematik eine Zahl, losgelöst von deren Vorzeichen absolute… … Deutsch Wikipedia
Mehrheit — Die schweigende Mehrheit sein, auch: Zur schweigenden Mehrheit gehören: zur großen Zahl der Menschen gehören, die ihre Meinung in einer Sache nicht äußern wollen oder können, z.B. zu denen, die keiner Partei oder politischen Gruppierung angehören … Das Wörterbuch der Idiome
Mehrheit — Me̲hr·heit die; , en; 1 der größere Teil einer Gruppe, die größere Zahl einer Gruppe (besonders von Menschen) ≈ Mehrzahl ↔ Minderheit <in der Mehrheit sein>: Die Mehrheit der Deutschen fährt / fahren mindestens einmal im Jahr in Urlaub; Er… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mehrheit — Mehr|heit ; einfache, qualifizierte, absolute Mehrheit; die schweigende Mehrheit • Mehrheit Auch wenn nach Mehrheit ein Plural folgt, steht das Verb gewöhnlich im Singular: Die Mehrheit der Abgeordneten lehnte den Antrag ab. Es ist aber auch… … Die deutsche Rechtschreibung
Einfache Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia
Qualifizierte Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia
Relative Mehrheit — Mehrheit bezeichnet allgemeinsprachlich dasselbe wie die meisten aus einer Anzahl von Menschen oder Dingen. – In strengem Sinne wird das Wort benutzt, um Regeln für Wahlen und Abstimmungen zu formulieren. In solchen Regeln (Gesetzen, Satzungen,… … Deutsch Wikipedia